ufs-future-menus-logo
02 / 04

Borderless Cuisine

Eine Welt der Aromen

Erlebe die harmonische Verschmelzung verschiedener kulinarischer Traditionen. Entdecke Gerichte, die globale Aromen und Techniken zu innovativen und überraschenden Kreationen verbinden. 

street-food-ingredients street-food-ingredients

VERFASST VON

chef-santiago

Santiago Lastra,

Chef und Inhaber von KOL, London

@andres_santiago

Santiago Lastra,

chef-santiago
Chef und Inhaber von KOL, London @andres_santiago

Santiago Lastra, chef and founder of Michelin-starred KOL in London, celebrates Mexican culture through a contemporary lens while using British-sourced ingredients. Born in Mexico City and raised in Cuernavaca, Santiago’s journey began with a love for problem-solving, which evolved into a passion for cooking. His career highlights include working at Mugaritz, earning a Master's in Culinary Innovation, and hosting pop-ups in 27 countries, blending Mexican recipes with local ingredients.  

 

 

 

Kochen ohne Grenzen: Eine kulinarische Fusion mit Santiago Lastra

In einer zunehmend vernetzten Welt verschwimmen die kulinarischen Grenzen und es entsteht eine neue Ära der grenzenlosen Küche. Chef Santiago Lastra, der für seine innovative Herangehensweise an die mexikanische Küche bekannt ist, steht an der Spitze dieser Bewegung. Im KOL, seinem gefeierten Restaurant in London, interpretiert er die lebendigen Aromen Mexikos mit ausschliesslich britischen Zutaten neu.  

Die Essenz der grenzenlosen Küche

Bei der grenzenlosen Küche geht es darum, Grenzen aufzulösen und Traditionen neu zu schreiben. Chefs wie Santiago Lastra lassen sich von ihren Reisen und Erfahrungen inspirieren und kombinieren die Aromen und Techniken verschiedener Kulturen, um Gerichte zu kreieren, die sowohl vertraut als auch überraschend sind. Dieser Ansatz stellt die traditionelle Vorstellung davon, was eine bestimmte Küche ausmacht, in Frage und eröffnet eine Welt der Möglichkeiten für kulinarische Kreativität.  

Entdecke den Schlüssel zur Entfaltung kulinarischen Kreativität!

2 min

Santiago Lastras Reise

Santiago Lastras Reise zur grenzenlosen Küche begann mit dem Wunsch, die kulinarischen Traditionen anderer Kulturen zu erkunden. Nachdem er seine Heimat Mexiko verlassen hatte, arbeitete er jahrelang in Spitzenrestaurants auf der ganzen Welt, lernte neue Techniken und experimentierte mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Während seiner Zeit im Nordic Food Lab in Kopenhagen erkannte er das Potenzial der Verwendung lokaler Zutaten, um die Aromen seines Heimatlandes zu kreieren.  


KOL: A Celebration of Mexican Heritage and British Ingredients

Im KOL präsentiert Santiago Lastra die Magie der mexikanischen Küche mit britischen Zutaten.

Jedes Gericht erzählt die Geschichte eines Ortes und einer Tradition, ist aber auch innovativ. Dieser Ansatz stellt die traditionelle Vorstellung davon, was eine bestimmte Küche ausmacht, in Frage und eröffnet eine Welt der Möglichkeiten für kulinarische Kreativität.  

"Ich entdeckte, wie ich mexikanische Aromen auch ohne bestimmte mexikanische Zutaten erzielen konnte. Das hat mir die Augen geöffnet und mir bewusst gemacht, wie besonders es war, Mexikaner zu sein und mein Land vertreten zu können, indem ich mexikanische Speisen ausserhalb Mexikos servierte."

VERFASST VON

chef-gungun

Álvaro Lima,

Senior Corporate Chef UFS North America

@chef_alvy

Álvaro Lima,

chef-gungun
Senior Corporate Chef UFS North America @chef_alvy

An alumnus of the Technology Center and College of DuPage, Chef Alvaro has worked as a chef for 19 years. During his career, he has worked for the likes of Sodexo and Quest Food Management. First joining Unilever Food Solutions as a culinary intern in 2005, he returned to the company in 2014. He is now a Senior Corporate Chef, leading the Midwest in supporting sales with menu and recipe development.

 

 

Der Schlüssel zur grenzenlosen Küche

In einer zunehmend vernetzten Welt verschwimmen die Grenzen zwischen den kulinarischen Traditionen und es entsteht eine neue Ära der grenzenlosen Küche. Dieser aufregende Trend wird durch Globalisierung und Migration sowie durch eine neue Generation von Köch*innen angetrieben, die ihre multikulturellen Wurzeln ehren wollen. Diese Köch*innen erfinden neue Ideen, wie verschiedene kulinarische Einflüsse kombiniert werden können, um Gerichte zu kreieren, die sowohl einzigartig als auch authentisch sind und die Grenzen des Geschmacks und der Traditionen überschreiten.  

Chef Álvaro Lima, Senior Corporate Chef bei Unilever Food Solutions, Nordamerika, ist ein leidenschaftlicher Verfechter der grenzenlosen Küche. Er sieht darin eine Gelegenheit, die Menschen über die Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Küchen und globalen Kochtechniken aufzuklären. Chef Álvaro ist überzeugt, dass die Borderless Cuisine uns helfen kann, die Verschwendung zu minimieren, indem sie uns neue kreative Möglichkeiten eröffnet, wie wir Zutaten verwenden können.  

Im Mittelpunkt der grenzenlosen Küche steht der Wunsch, Küchen kreativ und durchdacht miteinander zu verbinden und traditionelle Zutaten und Techniken so zu kombinieren, dass ihre Ursprünge respektiert werden.

Dieser Ansatz ebnet den Weg für raffiniertere und kultiviertere kulinarische Erlebnisse, die nicht nur kühne Aromen, sondern auch einen tiefen Sinn für Authentizität und kulturelle Bedeutung bieten.

"Es geht darum, Dinge zu nehmen, mit denen der Gast sich wohlfühlt, aber nie auf die Idee gekommen wäre, sie zu kombinieren."

Die Rolle des Kochs/der Köchin
Köch*innen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Borderless Cuisine. Sie müssen ein tiefes Verständnis für verschiedene kulinarische Traditionen haben und in der Lage sein, die Gemeinsamkeiten zu erkennen, die eine nahtlose Verschmelzung ermöglichen. Sie müssen auch bereit sein, zu experimentieren und aus ihrer Komfortzone herauszutreten, indem sie neue Kombinationen und Techniken ausprobieren, um Gerichte zu kreieren, die sowohl überraschend als auch harmonisch sind.  

Die Vorteile der Borderless Cuisine
Die Borderless Cuisine bietet sowohl den Köch*innen als auch den Gästen eine Reihe von Vorteilen. Für die Köch*innen ist es eine Gelegenheit, ihre Kreativität und ihr Fachwissen zu präsentieren und ihr eigenes kulturelles Erbe mit der Welt zu teilen. Für die Gäste ist es eine Gelegenheit, neue und aufregende Geschmackserlebnisse zu erfahren und durch das Essen etwas über andere Kulturen zu lernen.  


Die Zukunft der Borderless Cuisine
Borderless Cuisine ist ein Trend, der sich durchsetzen wird. Da die Welt sich immer mehr vernetzt, können wir mit noch mehr aufregenden und innovativen Gerichten rechnen, die kulinarische Traditionen aus aller Welt miteinander verbinden. Die Köch*innen werden auch weiterhin die Grenzen des Geschmacks und der Kreativität ausloten und Speiseerlebnisse schaffen, die sowohl unvergesslich als auch bedeutungsvoll sind.

Rezepte

ohne Grenzen

Knusprige Lasagne

mit den Chefs Giussepe Buscicchio, Andreas Williner und Jimena Solís

South African Lamb & Apricot Sosaties

Knusprige Lasagne

South African Lamb & Apricot Sosaties

This innovative pasta dish reimagines lasagna by blending the rich culinary traditions of Argentina, Italy, and Switzerland. At the heart of this creation is ossobuco brasato, prepared in an authentic Argentinian style with tender meat, vibrant vegetables, and aromatic wine.

The lasagna features fresh Italian pasta infused with saffron for a stunning golden hue, fried to enhance texture. Complementing this is a luxurious Parmesan cream, along with the distinct flavor of cavolo nero, a Tuscan black cabbage, and a touch of cocoa bean, resulting in a unique blend that celebrates diverse global ingredients. 

Check more recipes

Pikantes asiatisch glasiertes Brathähnchen und Waffeln

mit Ahornmayonnaise mit Chefs Jiraroj Navanukroh und Evert Vermandel

Spicy Red Hot Creamy Ramen with Char Siu Chicken

Pikantes asiatisch glasiertes Brathähnchen und Waffeln

Spicy Red Hot Creamy Ramen with Char Siu Chicken

This chicken and waffle dish is a creative reimagining of a classic comfort food, blending global influences to elevate both flavor and texture. The waffles are prepared using a classic waffle iron for a crisp, golden exterior that contrasts with the tender, flavorful chicken.

The chicken is marinated with Thai-inspired ingredients, adding complexity and a hint of spice. This pairing creates a dynamic balance of sweet, savory, and umami flavors, delivering an unexpected twist on the familiar.

The dish exemplifies the appeal of borderless cuisine, transforming a well-loved concept into an engaging and memorable dining experience. 

Check more recipes

Flammgegrillter Spiesshering mit Mango Pico und Rouille

mit Chefs Álvaro Lima, Frank Jakobsen und Kees Van Erp

Shrimp Bisque Crispy Noodles

Flammgegrillter Spiesshering mit Mango Pico und Rouille

Shrimp Bisque Crispy Noodles

This herring dish creatively combines Nordic and Latin flavors, showcasing a unique tropical pico de gallo. Chef Alvaro Lima’s twist on the traditional salsa incorporates mango for a balance of sweetness and acidity, enhancing the beautifully charred herring that is lightly pickled and grilled.

Chef Frank Jakobsen adds a Nordic flair through a dry-pickling technique, using vinegar powder and sugar, which transforms the herring into a semi-raw delicacy. This fusion highlights the versatility of herring while celebrating cultural culinary traditions. 

Check more recipes

Der Borderless Burger

mit Chefs Brandon Collins und Chris Zhong

Mr. Ben San

Der Borderless Burger

Mr. Ben San

This onion smashed burger, crafted by chefs Brandon Collins and Chris Zhong, beautifully blends American and Chinese culinary traditions. The innovative dish features a juicy hamburger patty, expertly smashed for a perfect texture, topped with thinly sliced onions and aged cheddar cheese.

To elevate the classic flavors, an avocado and Chinese green chili sauce adds a unique twist, marrying the comfort of an American favorite with vibrant Chinese influences.

This burger exemplifies the concept of borderless cuisine, illustrating how diverse flavors and techniques can come together to create a harmonious dining experience. 

Check more recipes

Perfektioniere deine Fähigkeiten

Erhalte unbegrenzten Zugang zu unserer KOSTENLOSEN Culinary Academy online! Lerne von renommierten Köch*innen aus der ganzen Welt in unseren prägnanten, ansprechenden Trainings – alle unter 2 Minuten!

Alle Trainings abrufen

Afrikanische Fusion: Einführung in das Edge Restaurant

von Chef Vusi Ndlovu

2 minutes

Die Kunst der Fermentation: Fermentierte Orangentomaten

von Chef Ronald van der Laars

3 minutes

Steak schlachten, reifen lassen und zubereiten: Einführung

von Chef Tim Delaney

2 minutes

Future Menus Trendbuch 2025

Download der gedruckten Version der Trends

PDF herunterladen
Unlock the best food service industry insights
Sign up now to our community and you will get access to: