Menu ?

Portionen

+

Panna Cotta:

Quitten:

Tuiles:

  • Puderzucker 75 g
  • Weissmehl 50 g
  • Eiweiss, pasteurisiert 70 g
  • Butter, geschmolzen 50 g

Anrichten:

  • Pismaniye 200 g
  • Pistazienkerne, geschält, grob gehackt 100 g
  • Rosenblätter, essbar, getrocknet 50 g

Ein einfaches Dessert, das leicht zubereitet ist, aber vielseitig und saisonal angepasst werden kann

...

Zubereitung

  1. Panna Cotta:

    • Milch aufkochen
    • Pulver beigeben und ca. 30 Sekunden unter kräftigem Rühren weiterkochen
    • Vom Herd nehmen und Rahm einrühren 
    • Mit Rosenwasser abschmecken
    • In Formen füllen und mindestens 3 Stunden kühl stellen
  2. Quitten:

    • Quitten schälen und das Kerngehäuse entfernen
    • In Schnitze schneiden
    • Mit Wasser, Zitronensaft und Toffee aufkochen
    • Safran dazu geben und Schnitze ca. 30 - 40 Minuten garen
    • Auskühlen lassen
  3. Tuiles:

    • Puderzucker und Mehl vermischen
    • Eiweiss mit einem Schneebesen untermischen
    • Butter dazugeben und gut verrühren
    • Teig 1 Stunde kühlen
    • Teig auf die Silikonformen mit Schmetterlingsmuster ausstreichen
    • Bei 160°C 8 - 10 Minuten backen
    • Noch warm in Form bringen
  4. Anrichten:

    • Panna Cotta, mithilfe eines Wasserbades, aus den Formen lösen
    • Anrichten und mit einigen Quittenschnitzen ergänzen
    • Mit etwas vom Sirup betreufeln
    • Mit Pismaniye, Pistazien und den Rosenblättern garnieren
    • Mit den Schmetterling-Tuiles verzieren
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü